Modern. Mutig. Mittelstand.
Eure Zukunft
beginnt heute


Die Welt steht nicht still – sie dreht sich immer schneller
Mittelständische Unternehmen sehen sich im Jahr 2025 mit einer nie dagewesenen Komplexität konfrontiert: Wirtschaftliche Herausforderungen, veränderte Kundenerwartungen, ein verschärfter Fachkräftemangel und neue technologische Anforderungen setzen etablierte Strukturen unter Druck.
Eine Studie der Bundesnetzagentur zeigt:
Nur 17 % der Unternehmen haben ihr Digitalisierungspotenzial bereits vollständig ausgeschöpft.
Dabei sind 59 % aller Prozesse theoretisch digitalisierbar.
Wer bisher ausgeharrt hat, muss spätestens jetzt handeln, um weiterhin zukunftsfähig zu bleiben und den Herausforderungen von 2025 trotzen zu können.
Doch wie schafft man es, aus diesen Herausforderungen Sprungbretter für euren Erfolg zu machen?
Wir liefern nicht nur Lösungen, sondern auch Klarheit und Orientierung in einer dynamischen Welt und stehen als verlässlicher Wissenspartner an eurer Seite.Die aktuell größten Herausforderungen im deutschen Mittelstand:

Die Lösung:
Gemeinsam zur digitalen Zukunft
- Analyse eures Unternehmens-Zwecks: Sind eure Werte und Ziele noch aktuell?
- Entwicklung einer zukunftsfähigen Digitalstrategie, die Kund*innenzentrierung und Effizienz konsequent vereint.
- Konkrete Handlungsempfehlungen, die sofort umsetzbar sind
Eure Strategie neu gedacht:

Jürgen Rohr, Vors. Geschäftsführer der 4Motions GmbH
Starre Hierarchien und eingefahrene Arbeitsweisen blockieren Innovation.
Gleichzeitig fühlen sich viele Mitarbeitende nicht abgeholt und leisten passiven oder gar aktiven Widerstand gegen notwendige Veränderungen. Dies gilt es aufzulösen.
Untersuchungen von McKinsey zeigen, dass Organisationen das Thema Effizienz angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit wieder stärker in den Blick nehmen.
Zu Recht: 40% der Befragten geben an, dass komplexe Organisationsstrukturen zu Ineffizienz führen, ebenso wie unklare Rollenanforderungen und Verantwortlichkeiten.

Die Lösung:
Unsere Lösung: Neue Arbeitswelten gestalten
- Aufbau flexibler Organisationsstrukturen, die Dynamik und Innovation fördern.
- Entwicklung einer digitalen Führungskultur, die Mitarbeitende motiviert und einbindet.
- Integration moderner Arbeitsmodelle wie Hybrid Work und agiler Methoden für maximale Produktivität bei gleichzeitig maximaler Zufriedenheit im Team.
Modernisiere Deine Organisation:

Dr. John Falk, Geschäftsführer/Managing Director – SAATEN-UNION BIOTEC GmbH
Der Verlust von Know-how durch den Fachkräftemangel oder fehlende Dokumentation bringt Unternehmen an ihre Grenzen. Verlässt jemand ein Unternehmen, geht das Fachwissen oft ebenfalls verloren, da kein System zum Teilen von Wissen existiert.
Hinzu kommt der Mangel an digitalen Kompetenzen in der Belegschaft.
Viele Organisationen tun sich immer noch schwer damit, digitale Fähigkeiten in ihre Kernprozesse einzubauen. Nur 5% der Befragten einer McKinsey-Untersuchung geben an, dass ihre Organisationen alle Fähigkeiten haben, die sie benötigen. 46% sagen, es fehle in ihrer Organisation an Zeit und Ressourcen, um Fähigkeiten und Wissen intern auszubauen und langfristig zu halten.

Unsere Lösung: Produktive Zusammenarbeit auf ein neues Level heben
- Implementierung nahtloser Datenstrukturen für effiziente Zusammenarbeit.
- Einführung moderner Tools wie Microsoft 365 für Kollaboration, Wissensmanagement und Prozessautomatisierung.
- Schulungen zur digitalen Befähigung Ihrer Mitarbeitenden.
Fördere Deine Fachkräfte

Nicole Eisenschmidt, Christian Mißbach, Diako Thüringen gem. GmbH
Die Trägheit der IT-Masse: Veraltete Systeme sind teuer, ineffizient und immer schwieriger zu integrieren. Irgendwann stehen Kosten und Nutzen nicht mehr im Verhältnis. Der Druck, in die Cloud zu migrieren und moderne Technologien zu nutzen, wächst – und bietet enorme Vorteile.
Der Wechsel zu Cloud-Diensten ist mehr als ein technischer Fortschritt – er ist eine strategische Entscheidung, die Betriebskosten senkt, Abläufe optimiert und Unternehmen wettbewerbsfähiger macht. Cloud-Lösungen reduzieren Abhängigkeiten von teurer Hardware, steigern die Produktivität durch moderne Tools und bieten mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. So entstehen nicht nur Einsparpotenziale, sondern auch die Basis für zukunftssicheres Handeln.
Ein On-Premise-Server kostet auf 5 Jahre gerechnet schnell 60.000 Euro.
Inklusive aller Lizenzen zahlt man für die Cloud-Alternative nur rund 30.000 Euro.
Ein Ersparnis von satten 50 %.

Unsere Lösung: Infrastruktur der Zukunft
- Migration in die Cloud für mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz.
- Multi-Cloud-Strategien, die zu Ihrem Geschäftsmodell passen.
- Modernisierung Ihrer IT-Landschaft für eine reibungslose Prozessoptimierung.
Jetzt modernisieren

Andreas Falkenhahn, Geschäftsführer – baufino Immobilien & Finanzierung GmbH
Die Zahl der Cyberangriffe hat sich in den letzten drei Jahren verdoppelt. Gleichzeitig steigen die Anforderungen durch strengere Datenschutzvorgaben. Unternehmen, die keine maximale Sicherheit gewährleisten, riskieren massive Schäden, bis hin zur Lahmlegung der gesamten Organisation.
Ein häufiges Problem: Die Diskrepanz zwischen empfundener und tatsächlicher Sicherheit. Viele Unternehmen setzen auf Server im eigenen Keller, weil sie dadurch das Gefühl von Kontrolle und Schutz haben. Doch dieses Sicherheitsgefühl kann trügerisch sein, wenn die Infrastruktur nicht mit aktuellen Standards und Bedrohungsszenarien mithält.
Wahre Sicherheit darf die Produktivität jedoch nicht lähmen. Effektives Passwortmanagement, durchdachte Zugriffskontrollen und praxistaugliche Sicherheitslösungen stellen sicher, dass Mitarbeitende nicht überlastet werden. Die Herausforderung liegt darin, echtes Sicherheitsniveau mit effizientem Handling zu verbinden und durch optimale Strategien Cyberangriffe wirkungsvoll abzuwehren.

Unsere Lösung: Cybersecurity & Compliance
- Entwicklung umfassender Sicherheitsstrategien, die Bedrohungen abwehren.
- Implementierung von Datenschutzmanagement-Systemen.
- Awareness-Trainings für Ihre Mitarbeitenden, um Sicherheitslücken zu schließen.
Proof: Jedes vierte Unternehmen in Deutschland hat 2024 eine Datenschutzverletzung erlebt (Quelle: BSI).
Schützt euer Unternehmen
Warum Dicide?
- Erfahrung: Jahrzehntelange Expertise im Mittelstand
- Praxisorientiert: Lösungen, die direkt umsetzbar sind
- Partnerschaftlich: Wir arbeiten auf Augenhöhe mit euch zusammen
- Innovativ: Wir nutzen modernste Technologien und Methoden


- 17:00 - 19:30 Uhr
- modern workplace factory in Kiel
- Referenten: Till Schmitz und Bo Andresen
Bereit, loszulegen?
Moderne Arbeitswelten, modern workplace, Digitalisierung,
Cloud-Technologien – alles beginnt mit der Offenheit, Neuland zu betreten.
Die gute Nachricht:
Ihr müsst nur den ersten Schritt tun.
Eine Nachricht genügt und wir stehen euch zur Seite.
Wir beantworten eure Fragen und beraten euch, welche unserer Dienstleistungen euren Bedürfnissen am besten entsprechen.
Keine Zeit anzurufen? Ihr habt auch die Möglichkeit, direkt über unseren Buchungslink ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch besprechen wir gemeinsam eure Bedürfnisse und Anforderungen. Nutzt die einfache Online-Buchung, um einen Termin zu finden, der perfekt in den Terminkalender passt. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam mit euch die besten Lösungen zu finden!
Eure Vorteile:
- Ganzheitlicher Ansatz
- Begleitung
- Kompetent
- Lösungsorientiert
- Problemlösend
- Transparent
Was passiert als nächstes?
Wir vereinbaren einen Termin nach Ihren Wünschen
Wir führen ein Orientierungs- und Beratungsgespräch durch
Wir erstellen ein Angebot